Geplante Aufführungen mit Werken von Andreas Willscher in 2016

 

 

 

 

 

 

 

2016

01.06.2016, 20:00 Uhr Predigerkirche, Erfurt: Orgelwerke. Orgel: Klaus Geitner

01.06.2016, Basilica di Santa Croce, I-Florenz. Orgelwerke. Orgel: Mario Lo Muscio

04.06.2016, 17:00 Uhr Bergkirche, Beucha: 6 Sätze aus dem Insektarium. Orgel (und Mundharmonika): Schwester Maria Wolfsberger

05.06.2016, 16:00 Uhr Dom, Magdeburg: My Beethoven. Orgel: Stefan Madrzak

07.06.2016, 19:00 Uhr Bethlehem-Kirche, Kiel-Friedrichsort: Orgelwerke. Orgel: Robert Dears

20.06.2016, 13:15 Uhr Audimax der Ruhr-Universität, Bochum: Variationen über “Ubi caritas”. Orgel: Klaus Stehling

24.06.2016, 19:00 Uhr St. Joseph, Hamburg-Wandsbek: 3. Orgelsymphonie „Biblische Tänze“. Orgel: Andreas Fabienke (Kreuzkirche Wandsbek). Konzert anläßlich der Verleihung des Johann Wenzel Stamitz Preises der Künstlergilde Esslingen an Andreas Willscher für sein kompositorisches Lebenswerk.

26.06.2016, 18:00 Uhr St. Georg, Sengwarden: Orgelwerke. Orgel: Axel Scholz

26.06.2016, 20:00 Uhr Katholische Kirche, CH-Amriswil: Toccata-Carillon über das Geläute des Ulmer Münsters; 3. Symphonie „Biblische Tänze“. Orgel: Philip Hartmann

01.07.2016, 15:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Orgelsonate. Orgel: Hartmut Siebmanns

03.07.2016, 19:00 Uhr Himmelfahrtskirche, München-Sendling: Orgelwerke. Orgel: Klaus Geitner

09.07.2016 Marktmusik, St. Lamberti, Hildesheim: Die Glocken von Bergerac; Flöten-Solo; Für eine gotische Madonna. Orgel: Malte Blaß

10.07.2016, 18:00 Uhr Kathedrale, F-Angers: Orgelsonate. Orgel: Hartmut Siebmanns

Live-Rundfunkübertragung.

17.07.2016, 16:00 Uhr Kathedrale, F-Saint-Germain-en-Laye: Orgelsonate. Orgel: Hartmut Siebmanns

20.07.2016, 18:00 Uhr Kathedrale, F-Dijon: Orgelsonate, Perigourdinische Impression für Trompete und Orgel. Orgel: Hartmut Siebmanns, Trompete: Evgeny Liatte (Solotrompeter der Thüringer Sinfoniker)

24.07.2016, 17:00 Uhr Kathedrale, F-Troyes: Orgelsonate. Orgel: Hartmut Siebmanns

24.07.2016 Schrobenhausen. Toccata-Carillon über das Geläute des Ulmer Münsters. Willibald Guggenmos, Domorganist St. Gallen.

07.08.2016, 11:45 Uhr, Dom, Altenberg: Chansons für eine Kathedrale. Orgel: Klaus Geitner

11.08.2016 Kirche Santa Maria, E-Azcoitia. Toccata-Carillon über das Geläute des Ulmer Münsters. Willibald Guggenmos, Domorganist St. Gallen.

26.08,2016, 19:30 Uhr Marktkirche, Halle/Saale: Orgelsonate. Orgel: Hartmut Siebmanns

28.08.2016, 14:30 Uhr Dom, Altenburg, Ev. Vesper: Aquarium, Vogelarium. Orgel: Andreas Meisner

11.09.2016, 15:00 Uhr St. Albanus und Cyriacus, Wever: Orgelwerke. Orgel: Malte Blaß

11.09.2016, 18:00 Uhr Evangelische Kirche Pößneck-Jüdewein: Psalm 148 für Chor a cappella, Sonatine Nr. 4 für Orgel. Kammerchor der Stadtkirche Pößneck. Leitung und Orgel: Hartmut Siebmanns.

25.09.2016, 16:00 Uhr St. Bonifatius, Bad Nauheim: Orgelwerke. Orgel: Eva-Maria Anton

28.09.2016, !9:30 Uhr St. Lauretius, Bergisch Gladbach: Orgelwerke. Orgel: Helmut Voß

03.10.2016, Royal Festival Hall, GB-London: Toccata alla Rumba. Orgel: Jane Parker-Smith

22.10.2016, 14:00 Uhr Mikaelinkirkko, FI-Turku: Orgelsonate, Carmenfantasie. Orgel: Hartmut Siebmanns

30.10.2016, 15:00 Uhr Schinkelkirche, Petzow (Havelland): Stücke für Gitarre und Orgel. Gitarre: Jan Tenrich; Orgel: Bernd Scherers

 

CD’s und Noten (Auswahl):

Organ dances. Olivier Vernet an der ehemaligen Hausorgel von Pierre Cochereau von Roquevaire. Auf dieser CD von Ligia Digital, die man am besten über fnac (in Frankreich) bestellt, sind My Beethoven, Blues für Pedal solo und Toccata alla Rumba eingespielt.

Die Orgeln der Stadtkirchen in Brandenburg. Auf dieser CD von Janos Classics hat Fred Litwinski die „Sieben Improvisationen über den Yankee Doodle“ sowie 8 Stücke aus dem „Insektarium“ eingespielt.

Masterpieces. Aarnoud de Groen spielt an der Stahlhut/Jahn-Orgel der Kirche Saint-Martin in Dudelange, Luxemburg, Orgelwerke von Jongen, Duruflé, Liszt und Willscher (Toccata alla Rumba). Bezug: www.animatomusicproductions.nl

Die Orgel tanzt … mit Frank Oidtmann. Frank Oidtmann spielt Werke von Cook, M. Praetorius, Stamm, Scheidt, Lincke, Bach, Fletcher Widor, J. M. Michel, Karg-Elert und Willscher (Toccata alla Rumba) an der Scharfe-Orgel der Ulrichskirche in Süßen. Bezug: www.bauerstudios.de

Bestellungen werden gerne weitergeleitet.

Orgeln i Loftahammars kykra. Staffan Holm spielt Orgelwerke von Bach, Schmoll, Biljsma, Walther, Mozart, Händel, Buxtehude und Willscher (Aquarium; Insektarium). Nosag CD 149. www.nosag.se

Gerd Jordan spielt heitere Orgelwerke auf der Orgel der ev. Christuskirche in Hamburg-Wandsbek (u.a. Variationen über ein Thema von Paganini). Erschienen im November 2009.

 

CD „L’orgue Valoncini“ (Nr. 11 der Reihe „La Route des Orgues“, eingespielt von u.a. Olivier Vernet bei Ligia Digital. Enthält das „Insektarium“ sowie Werke von Moretti, Verdi, Wagner, Meyerbeer, Rossini u.a.

Jetzt wieder erhältlich: CD mit Werken für Saxophon und Orgel. Interpreten: Alexander Nikolaev und Klaus Stehling. Enthält u.a. drei Stücke für Sopransaxophon und Orgel von Andreas Willscher.

 

Karneval der Tiere. Tierische Orgelmusik von Saint-Saëns, Willscher (Insektarium) und Hollingshaus (Suite maritime). Julian Bewig an der Fischer + Krämer – Orgel von St. Marien, Emsdetten. Zu beziehen über den Butz-Musikvelag Bonn.

10 Jahre Herforder Orgelsommer. Stefan Kagl spielt an der großen Orgel im Münster zu Herford Werke von Bach, Langlais, Kunkel, Willscher („Mein Beethoven“), Hakim u.a. CD Motette 13751

Psalm 150 für gem. Chor und Orgel (oder Posaunenchor) im Butz-Musikverlag. Dort ebenfalls erhältlich die o.g. drei Stücke für Sopransaxophon (Oboe oder anderes Blasinstrument) und Orgel und das „VOGELARIUM“ für Orgel (Acht Orgelstücke zu biblischen Vögeln).

Weitere Neuerscheinungen: Stöbern Sie im BUTZ-Katalog! WWW.BUTZ-VERLAG.DE

„Siebmanns in concert“

Hartmut Siebmanns spielt Orgelwerke von Andreas Willscher auf der großen spätromantischen Link-Orgel der Pauluskirche in Ulm. Die CD enthält die Werke „Noël Reveillez-Vouz, Bergers“, „Das Mädchen mit der Taube“ (aus dem „Vogelarium“), die Orgelsymphonie Nr. 12 „Pascale“, die „Mozartvariationen“, die Meditation „Für eine gotische Madonne“ sowie die „Toccata funambulesque“. drrb audio production Dr. Rolf Bäuerle, Ulm

Willscher: Der Kreuzweg für Orgel. CD mit Gregor Oechtering an der Orgel von St. Ludgerus, Rheine. Erhältlich beim Butz-Musikverlag bzw. bei jpc

Andreas Willscher, Orgelwerke

Julian Bewig an der Fischer+Krämer-Orgel von St. Marien, Emsdetten. Classicophon Musikproduktion 2013. CL-2013-018

Inhalt: Toccatina in Seven; Variationen über „Geh‘ aus, mein Herz, und suche Freud“; Sarabande romantique; La Fiesta (aus der 2. Sonatine)”; Irische Meditation; Triptyque Saint-Servais; Flöten-Solo; My Beethoven; Valse triste (Valse pour Valentin); Postludium; Partita für eine böhmische Orgel über „Hinunter ist der Sonne Schein“; Trompettes d’Argent; Sherlock-Holmes-Suite. Alle Noten beim Butz-Musikverlag erhältlich.

Biblische Tänze. Orgelwerke von Andreas Willscher. Philip Hartmann an der Link/Gaida-Orgel der Ulmer Pauluskirche. Enthält: Sonatine Nr. 4; Irische Meditation; Triptyque St. Servais; Variationen über ein asiatisches Wiegenlied; Fanfare über GAIDA; Sonatine Nr. 1; Die Bäume des Lebens (aus der „Baum-Symphonie“); 3. Symphonie „Biblische Tänze“; Sarabane romantique; Toccata-Carillon über das Geläute des Ulmer Münsters. drbb audio production Dr. Rolf Bäuerle, Ulm.

Andreas Willscher: Drei Orgelwerke: Trompettes d’argent, Batalha de clarines; Toccata De-Moll. Klaus Stehling an der Orgel der Stiftskirche St. Clara – Dortmund. UHM 071301. Ulrich Hengesbach, Meschede.

Great European Organs No. 94. Andreas Willscher: Variations on a theme by Paganini. Marco Lo Muscio an der Schmid Orgel der Stadtkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg am Lech. Priory Records.

Great European Organs No. 96. Andreas Willscher:Prelude, Choral and Variations on „Greensleeves“. Marco Lo Muscio an der Matz und Luge Orgel der Kirche St. Bernard in Baden-Baden.